Die Außenaussicht des St. Vincenz-Krankenhauses bei Nacht
Kliniken & Zentren

Über uns

>

Kliniken & Zentren

>

Pflege & Versorgung

>

Karriere

>

Aktuelles & Termine

>

Peter Hilker

Warum haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?

Nach meinem Studium war es schwierig als Architekt eine Stelle zu bekommen. Aus wirtschaftlichen Gründen habe ich 1984 als Selbständiger das Besuchercafé und den Kiosk im St. Vincenz-Krankenhaus übernommen. Im Jahr 2005 habe ich mich dazu entschieden, meine Selbständigkeit aufzugeben und als Angestellter im Haus zuarbeiten.

Welche Herausforderungen begegnen Ihnen im Berufsalltag?

Der Umgang mit vielen verschiedenen Menschen ist sicherlich die größte Herausforderung. Gleichzeitig macht es die Arbeit aber umso vielfältiger.

Was ist das Schönste an Ihrem Beruf?

Das abwechslungsreiche Arbeiten gefällt mir am meisten. Wie oben bereits erwähnt, begegnen einem jeden Tag neue Herausforderungen, weshalb ich auch nach so vielen Jahren immer noch sagen kann, dass ich meinen Beruf klasse finde.

Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen?

Das wichtigste ist für mich Gesundheit. Die wünsche ich mir, damit ich die dazugewonnene Freizeit in meiner Rente genießen kann.